Zertifikate & Verbände
Zertifikate
Sicherheit für den Verbraucher, für unsere Kunden, sowie unsere Umwelt sowie ein gleichbleibend hoher Qualitätsstandard sind die Gründe warum wir uns regelmäßig Überprüfungen durch unabhängige Zertifizierungsunternehmen unterziehen. Wir investieren in Ihre Sicherheit, damit Sie sich auf uns verlassen können!
G1 und W1 Zertifizierung nach GW 301
Zu den Grundlagen einer sicheren Gas- und Wasserversorgung gehört die technisch einwandfreie Verlegung von Gas- und Wasserrohrleitungen. Seit über 50 Jahren weisen Rohrleitungsbauunternehmen für die Gas- und Wasserversorgung ihre technische Fachkompetenz und Leistungsfähigkeit durch das allgemein anerkannte Qualifikationsverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 301 nach.
Gruppe Gas: G1: Berechtigt Rohrleitungen für alle Drücke und Nennweiten zu verlegen
Gruppe Wasser: W1: Berechtigt Rohrleitungen für alle Drücke und Nennweiten zu verlegen.
Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
Der Zweck des Vereins ist die Einführung und Weiterentwicklung eines Präqualifikationssystems für Unternehmen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge auf der Grundlage der Leitlinie für die Durchführung der Präqualifikation von Bauunternehmen.
Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961
Vor der Vergabe von Aufträgen zur "Herstellung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und -kanälen" prüfen Auftraggeber und Netzbetreiber die Eignung der Bieter. Eine zwischen Auftraggebern, Ingenieurbüros und Auftragnehmern abgestimmte Grundlage zur Bewertung der fachtechnischen Eignung bietet die Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961. Unternehmen mit Gütezeichen Kanalbau haben für bestimmte Ausführungsbereiche ihre technische Leistungsfähigkeit, Erfahrung und Zuverlässigkeit nachgewiesen. Die Prüfung der fachlichen Eignung durch den RAL-Güteausschuss in Zusammenarbeit mit den beauftragten Prüfingenieuren erspart Auftraggebern und Auftragnehmern aufwendige Einzelprüfungen bzw. -nachweise.
Verbände
![](/images/ask/rb/zert+verband/logo-bbiv.gif)
Der Bayerische Bauindustrieverband ist die Interessenvertretung der Bayerischen Bauindustrie. Damit stellt der BBIV nicht nur das Sprachrohr der Bayerischen Bauindustrie gegenüber der Landespolitik dar, sondern kümmert sich auch aktiv um Belange wie Aus- und Weiterbildung, Tarifverhandlungen und die öffentliche Wahrnehmung der Bauwirtschaft.